Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer
Sie haben es geschafft...
Sie haben es geschafft - die AFF - oder konventionelle Ausbildung (A + M Kurs) ist erfolgreich abgeschlossen und Sie können ganz alleine aus 4000 m Höhe springen.
Nun kommt der nächste und wichtigste Schritt: die Sprunglizenz.
Sie haben den AFF-Kurs absolviert:
Mindestens 23 Freifallsprünge und das Beherrschen bestimmter Freifallmanöver sind die praktischen Prüfungsvoraussetzungen. Die bisher absolvierten Freifallsprünge aus dem AFF Kurs (7 AFF-Level-Sprünge und alle eventuellen Re-Jumps/Wiederholungssprünge) werden mit angerechnet.
oder
Sie haben die konventionelle Ausbildung absolviert:
Mindestens 23 Freifallsprünge und das Beherrschen bestimmter Freifallmanöver sind die praktischen Prüfungsvoraussetzungen. Die bisher absolvierten Freifallsprünge aus dem M-Kurs (10 Freifallsprünge und alle eventuellen Re-Jumps/Wiederholungssprünge) werden mit angerechnet.
In den 23 Freifallsprüngen sind weiter enthalten:
Lizenzprüfung Theorie:
Nun fehlt Ihnen nur noch das theoretische Wissen zur Prüfungsteilnahme. In einem speziellen Prüfungsseminar machen wir Sie fit und vermitteln das notwendige Wissen. Die Prüfungen (Theorie & Praxis) werden regelmäßig während der Sprungsaison angeboten.
Lizenzprüfung Praxis:
Das alles ist nicht schwer, leicht zu schaffen und macht viel Spaß.
Nun kommt der nächste und wichtigste Schritt: die Sprunglizenz.
Sie haben den AFF-Kurs absolviert:
Mindestens 23 Freifallsprünge und das Beherrschen bestimmter Freifallmanöver sind die praktischen Prüfungsvoraussetzungen. Die bisher absolvierten Freifallsprünge aus dem AFF Kurs (7 AFF-Level-Sprünge und alle eventuellen Re-Jumps/Wiederholungssprünge) werden mit angerechnet.
oder
Sie haben die konventionelle Ausbildung absolviert:
Mindestens 23 Freifallsprünge und das Beherrschen bestimmter Freifallmanöver sind die praktischen Prüfungsvoraussetzungen. Die bisher absolvierten Freifallsprünge aus dem M-Kurs (10 Freifallsprünge und alle eventuellen Re-Jumps/Wiederholungssprünge) werden mit angerechnet.
In den 23 Freifallsprüngen sind weiter enthalten:
- 2 Höhenabbausprünge (Sie lernen aus niedriger Höhe zu springen)
- 5 Einweisungssprünge in das 2er-Formationsspringen
Lizenzprüfung Theorie:
Nun fehlt Ihnen nur noch das theoretische Wissen zur Prüfungsteilnahme. In einem speziellen Prüfungsseminar machen wir Sie fit und vermitteln das notwendige Wissen. Die Prüfungen (Theorie & Praxis) werden regelmäßig während der Sprungsaison angeboten.
- Meteorologie
- Luftrecht
- Verhalten in besonderen Fällen
- Technik
- Theorie des freien Falls
- menschliches Leistungsvermögen
- Aerodynamik
Lizenzprüfung Praxis:
- 2 Prüfungssprünge (24. und 25.Sprung Freifallsprung der Ausbildung)
Das alles ist nicht schwer, leicht zu schaffen und macht viel Spaß.